Sommerprüfung 2013

Heute fand in unserem Dojo am Elzweg die diesjährige Sommerprüfung statt. Insgesamt 23 Prüflinge im Alter von 8 bis 48 Jahren stellten sich zu den Prüfungen für die nächsthöheren Kyu-Grade. Es gab wieder viele schöne Prüfungen zu sehen, aber auch noch Einiges, was teilweise noch stark zu verbessern gilt. Um es vorweg zu nehmen, alle haben bestanden! Aber der Reihe nach.

Geprüft wurde wieder in zwei Prüfgruppen. Prüfungsgruppe Horst: Simon, Ansgar, Max, Bettina, Karsten, Hanna, Annika, und Jan und Kjell vom TSV Königslutter. Ein Sportler musste kurzfristig verletzungsbedingt leider absagen. Dir, lieber Lukas, auf diesem Wege gute Besserung!

Zu Horsts Prüflingen kann ich hier weiter nix sagen, nur das es wohl viel Licht, aber auch viel Schatten gegeben hat! Prüfungsgruppe Andreas: Florian, Kea, Niklas, Henry, Pia, Jonas, Moritz, Leia, Jonas M., Leon, Timon Gabriel und Maria. Begonnen hatte Florian. Sichtlich nervös und mit vielen Hummeln im Bauch brachte er gleich zu Beginn der Bewegungslehre einiges durcheinander, lies aber eine sagenhaft gute Fallschule folgen. Dann bei den Bodentechniken war er wieder sehr schluderig, konnte dann aber beim Beinstellen und besonders bei der freien Anwendungsform punkten. Fazit, bestanden!

Dann kam schon der Höhepunkt meiner Prüfgruppe, Kea! Bei ihrer ersten Prüfung mit ihrem Partner Leon zeigte sie eine absolute Topleistung, an der es aber überhaupt gar nichts zu meckern gab. Alle Techniken wurden sauber und mit viel Dynamik durchgeführt. Diese Prüfung würde glatt als Lehrfilm durchgehen! Auch stellte sie sich als Prüfungspartner für die höheren Prüfungen zur Verfügung und konnte hier auch locker mithalten. Auch ihr Prüfungspartner Leon zeigte heute eine hervorragende Leistung und brachte teilweise wesentlich bessere Leistungen als im Training, prima! Auch er stellte sich noch mehrmals als Wechselpartner zur Verfügung und wird sicher heute Abend gut schlafen! Danach waren Niklas und Henry an der Reihe. Auch diese Beiden legten eine gute bis sehr gute Prüfung ab! Es gab hier wenig Anlass zu Kritik. Henry zeigte endlich mal, das man auch hohe Bewertungen in der Bewegungslehre bekommen kann! Bei den Hebeltechniken und in der freien Anwendungsform zeigten Beide ihre Stärken. Leia und Jonas, geprüft auf den Gelbgurt, waren meganervös! Oft sehr unsicher und manchmal zu verhalten starteten sie in ihre Prüfung. Irgendwie mit angezogener Handbremse! Trotzdem haben sie ihr Ziel erreicht und bestanden! Die nächste Gelbgurtanwärter lies nicht lange auf sich warten, Pia! Wie im Training so auch hier zeigte sie durch weg gute Leistungen. Sie muss nur mal ihre Schüchternheit ablegen, denn dass sie es kann hat sie ja heute gezeigt. Dann war Moritz dran. Auch er war etwas von der Rolle, sehr nervös und brachte so manche Techniken durcheinander. Trotzdem bestand er, wenn auch ultraknapp, seine Prüfung zum 5.Kyu. Dann kamen noch die vier, Timon, Gabriel, Maria und Jonas M. zu ihrem Einsatz, geprüft auf 5.1 und 5.2 Kyu! Hier waren viele schöne Techniken zu sehen, z.B abgeknietes Hüftrad von Timon und etliche gute Hebel von Jonas. Auch Maria zeigte wieder mal, das sich fleißiges Trainieren auszahlt und schloss mit einer recht hohen Benotung ihre Prüfung ab. Aber bei den Weiterführungs-und Gegentechniken muss noch bei Allen (...Leon mal ausgenommen..) viel gearbeitet und verbessert werden! In der anschließenden freien Selbstverteidigung (in Kreisform....danke Timon für den Tipp ;-)) und freien Anwendungsform, kämpfen im Stand und im Boden, zeigten Alle gute Leistungen. Auch gegen Angriffe, die wir selten bis gar nicht im Training geübt hatten, klasse!!! Komisch ist immer nur, dass Techniken, die in den Kombinationen so lala waren, hier oft besser funktionierten! Hier auch meinen Dank an Hanna und Annika, die sich als Wechselpartner zur Verfügung stellten und noch mal alles gaben!

Im Großen und Ganzen war es eine gute Prüfung. Trotzdem besteht bei einigen Techniken noch Handlungsbedarf und müssen verbessert werden! Also, lasst uns am Dienstag damit anfangen!

Mit sportlichem Gruß Andreas

Training

Das Training findet in der Sporthalle auf dem Bötschenberg 2 in 38350 Helmstedt statt.

Kinder (ab 8 Jahre)

Dienstag & Freitag 17.00 Uhr - 18.45 Uhr

Jugendliche und Erwachsene (ab 13 Jahre)

Dienstag & Donnerstag 19.00 Uhr - 20.30 Uhr

Wettkampftraining
(Alter: U8 - Senioren / Teilnahme nach Absprache mit den Trainern)

Donnerstag 17.00 Uhr - 18.45 Uhr

 
 
Goshin-Dojo Ju-Jutsu in Helmstedt
Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.