Jahresrückblick 2022 / Ausblick 2023

Rückblick 2022 und Ausblick 2023

Der Start ins Ju-Jutsu Trainingsjahr 2022 gestaltete sich schwierig. Durch die hohen Corona-Infektionszahlen konnten wir erst Ende Januar mit dem Erwachsenentraining beginnen. Auch der Start des Kindertrainings musste Corona bedingt lange auf sich warten lassen. Anfang März durften nur geimpfte und genesene Kinder trainieren. Aber nach den Osterferien fielen dann (endlich) alle Coronabeschränkungen weg und wir konnten den normalen Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Leider nicht ganz. Durch die weggefallene Trainingszeit am Freitag mussten wir die Wettkampfgruppe bis zum heutigen Zeitpunkt leider ruhen lassen. Einzig Tjark Rose konnte durch seine Landeskaderzugehörigkeit an den Deutschen Schülermeisterschaften teilnehmen. Hier gelang ihm mit sehr wenig Wettkampftraining im ersten U16-Jahr ein guter 7. Platz.

Bei der Abteilungsversammlung im Februar standen wieder Wahlen des Abteilungsvorstandes an. Dirk stellte sich aus privaten Gründen nicht mehr als stellvertretenen Abteilungsleiter zur Wahl. Jannis wurde daraufhin vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Ebenso wurden Andreas (Abt.Leiter) und Karsten (Finanzwart) in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt! Nach den Sommerferien hieß es fleißig trainieren. Nach über zwei Jahren sollte es wieder eine große Ju-Jutsu Prüfung geben. Am 25.09. 22 war es endlich soweit. Knapp 40 Sportler von 8-45 Jahren stellten sich zur Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad. Durch die gute Vorbereitung und eifriges Trainieren der Prüfungsanwärter konnten alle bestehen und sich ihre neuen Obis umbinden. In den Herbstferien hieß es für 4 jugendliche Sportler üben üben üben. Sara, Tjark, Malte und Fynn nahmen an der Ausbildung zum Sportassistenten Ju-Jutsu in Hannover erfolgreich teil und unterstützen uns „alten“ Trainer nun im Kindertraining. Jannis erwarb dann noch die Prüferlizenz. So haben wir jetzt 4 vereinseigene Prüfer. Trotz der widrigen (Corona-) Umstände konnten wir wieder, grad in der Kindergruppe, viele neue Sportler begrüßen. Auch wurden angebotene Lehrgänge auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene von einigen Sportlern besucht! Der für Anfang Dezember geplante Frauen Selbstbehauptung und Selbstverteidigungskurs viel leider der Erkältungswelle zum Opfer und wird im ersten oder zweiten Quartal 2023 nachgeholt. Tjark nahm Anfang Dezember an den Landesmeisterschaften in Celle teil und holte sich den Titel in der U16! Herzlichen Glückwunsch! Ein Treffen auf dem Helmstedter Weihnachtsmarkt von der Erwachsenengruppe schloss dann das Trainingsjahr 2022!

Ausblick auf 2023

Am 10.01.2023 beginnen wir wieder mit dem Training. Ende Januar / Anfang Februar steht wieder die jährliche Abteilungsversammlung an. Wir informieren euch, wann und wo (Präsenz oder per Zoom) die Versammlung stattfinden wird. Ende Januar heißt es Daumen drücken für Tjark. Er wird dann bei den Norddeutschen Meisterschaften in Norderstedt in der U16 antreten um die Qualifikation für die Deutschen Schülermeisterschaften zu erkämpfen. Wie oben schon erwähnt, wird der ausgefallene Frauen SV Kurs im Frühjahr nachgeholt! Auch eine Prüfung soll, wenn irgendwie möglich, dieses Mal vor den Sommerferien stattfinden.

Wie vielleicht einige von Euch schon wissen, wird auf dem Gelände des Helmstedter Sportvereins eine neue Halle gebaut. Diese wird laut HSV Vorstand im April fertig werden. Ich habe für unsere Abteilung beim HSV Vorstand schon mal angefragt ob es möglich wäre, dass wir in der neuen Halle Trainieren könnten. Da ich gleich 3 Trainingstage, den Dienstag, den Donnertag und den Freitag angefragt habe, wäre dann auch ein Wettkampftraining wieder möglich. Warten wir es ab, wie es sich entwickelt...... ich berichte weiter. Natürlich werden auch wieder viele Lehrgänge vom NJJV angeboten.

Schaut hierzu mal unter www.njjv.de unter Termine!

Ich bin gespannt was das neue Jahr so bringen wird!

Bleibt nur noch zusagen ..........eine schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt gesund!

Andreas und Trainerteam

Training

Das Training findet in der Sporthalle auf dem Bötschenberg 2 in 38350 Helmstedt statt.

Kinder (ab 8 Jahre)

Dienstag & Freitag 17.00 Uhr - 18.45 Uhr

Jugendliche und Erwachsene (ab 13 Jahre)

Dienstag & Donnerstag 19.00 Uhr - 20.30 Uhr

Wettkampftraining
(Alter: U8 - Senioren / Teilnahme nach Absprache mit den Trainern)

Donnerstag 17.00 Uhr - 18.45 Uhr

 
 
Goshin-Dojo Ju-Jutsu in Helmstedt
Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.