Regionaleinzelmeisterschaften in Peine
- Details
- 23. Februar 2020
Sehr guter Start in die neue Wettkampfsaison!
Alle unsere Fighter landeten auf dem Podest und qualifizierten sich für die Landeseinzelmeisterschaften im März in Bassen
Paula H., Noah S., Tjark R., Ina M., und Henry L. wurden Regionalmeister, Paula holte Technikerpokal, Gesamtwertung Platz 2 für den HSV!
Den Anfang machten wieder mal die jungen Fighter. Anna G. (U10 bis 40Kg) erwischte nicht ihren besten Tag und war doch sehr aufgeregt vor ihren ersten Meisterschaftskämpfen. Zwar konnte Sie einige Punkte im Part 1 holen, war dann aber doch etwas zu zaghaft. Für Sie Platz 3 und Bronze. Mathis K. hingegen schien die Ruhe selbst zu sein, obwohl er in der U12 starten musste. Er lieferte einen tollen ersten Kampf ab, den er mit 10:2 gewann. Im zweiten Kampf konnte er lange mithalten, verlor dann aber doch durch Ful Ippon gegen den deutlich größeren Loki E. vom Goshin-Jutsu-no-michi. Für ihn die Vizemeisterschaft. Bei Ina M. (U10 bis 28Kg) scheint der Knoten nun entgültig geplatzt zu sein. Sie holte im ersten Kampf einen Rückstand auf, konnte auch durch eine Augenverletzung von ihrer Gegnerin aus Peine nicht gestoppt werden und siegte 8:7. Im zweiten Kampf konnte Sie schnell mehrere Ippons in Part 1 holen und siegte mit 6:2 und sicherte sich den Titel der Regionalmeisterin. Paula H. (U14 bis 48kg) hatte nur eine Gegnerin. So musste im Modus "Best of 3" die Meisterin ermittelt werden. Schnell stellte Paula klar, wer hier unbedingt Erste werden wollte. Mit tollen Schlag- und Trittkombinationen führte sie schnell und gewann den ersten Kampf mit 25:4 Punkten. Im Rückkampf war ihre Gegnerin total überfordert und Paula gewann durch Full Ippon 50:0 und sicherte sich den Meistertitel. In einer großen Gruppe U14 bis 46Kg traten gleich drei unserer Fighter an und machten die Podestplätze unter sich aus. In Pool eins war es Jonas M. der beide Vorrundenkämpfe taktisch gut mit Full Ippon und 10:5 gewinnen konnte und ins Halbfinale einzog. Hier musste er im vereinsinteren Duell gegen Tjark R. antreten, der in Pool zwei mit einem Sieg und einer Niederlage Platz zwei belegte. Hier konnte Tjark das vereinsinteren Duell gewinnen und stand im Finale. In Pool zwei konnte Malte seine beiden Kämpfe mit 13:8 und den vereinsinteren Kampf gegen Tjark R. mit 10:4 gewinnen. Im Halbfinale traf er auf den Zweiten des ersten Pools und siegte mit 10:3 und stand nun im Finale gegen Tjark R. Diesmal hatte Tjark das bessere Ende für sich und konnte den Finalkampf für sich entscheiden. Somit doninierten die Helmstedter mit Tjark auf Platz 1, Malte T. auf Platz 2 und Jonas M. auf Platz 3 diese Gruppe. Klasse! In der U14 bis 55Kg trafen auch zwei unsere Fighter gleich im ersten Kampf aufeinander. Noah S., noch durch eine starke Erkältung geschwächt und mit Trainingsrückstand, legte los wie die Feuerwehr und gewann das vereinsinterne Duell gegen Fynn K. mit 50:0. Auch siegte er deutlich gegen zwei weitere Gegner aus Nienburg und Peine und holte sich unangefochten Platz 1. Was hätte er hier gezeigt, wenn er top fit gewesen wäre ??? Aber auch Fynn war richtig gut drauf, gewann seine anderen beiden Kämpfe ebenfalls deutlich mit Full Ippon und 10:2 und sicherte sich die Vizemeisterschaft. Hier zeichnet sich der Trainingsfleiß langsam aus!
Nach der Mittagspause ging es mit den U18 Altersklassen weiter. Hier hatte dann Henry L. seinen großen Auftritt. In der vollbesetzten Klasse bis 60 Kg konnte ihm kein Kämpfer auch nur annährend das Wasser reichen. Mit drei Full Ippon Siegen und einem 17:11 Punktesieg sicherte er sich die Regionalmeisterschaft. Seinen ersten großen Meisterschaftsauftritt in der U18 bis 81 Kg hatte Kiarash R. Wie schon beim X-Mas Turnier traf er auf einen Fighter vom Goshin-jutsu-no-michi. Diesmal konnte er gut mithalten, war aber noch etwas zu ungestüm und ließ daher viele Punkte liegen, konnte die Duelle aber lange ausgeglichen gestalten und verlor zweimal nur nach Punkten. Ebenfalls ihren ersten Wettkampfauftritt hatte Jessica A. bei den Seniorinnen bis 70 Kg. Hier war sie mit den deutlich schwereren Fighterin etwas überfordert, konnte aber dennoch in Part 1 gut mithalten und einige Punkte einfahren. Im Part 2 und 3 war das Mehrgewicht von bis zu 10 kg ihrer Gegnerinnen nicht zu kompensieren. Für sie Platz 3 und Bronze. Den Schlußpunkt setzte bei dieser REM dann Xiaotong L. in der U18 bis 57Kg. Auch sie musste eine Gewichtsklasse höher starten. Im ersten Kampf gegen die spätere Meisterin vom TUS Apelern landete sie nach zwei Würfen auf den Kopf und klagte über Schwindelgefühle. Sie wollte aber unbedingt weitermachen, siegte noch zweimal nach Punkten 14:1 und 14:13 und holte sich den Vizetitel. In der Gesamtwertung landete der HSV auf dem 2. Platz mit nur einer Medaille weniger als der TKW Nienburg. Mit dem Technikerpokal der besten weiblichen Jugendkämpferin wurde unsere Paula ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an alle Fighter. IHR WART SPITZE! Nun geht´s am 14.03. 2020 nach Bassen zu den Landeseinzelmeisterschaften.