Regionaleinzelmeisterschaften Süd in Lauenau

Goshin-Dojo überragend!

Mit insgesamt 13 Medaillen und einem 4. Platz kehrten die Ju-Jutsu Kämpfer vom Helmstedter SV von den Regionaleinzelmeisterschaften SÜD aus Lauenau zurück und holten sich unangefochten mit 7 Meistertiteln auch die Mannschaftswertung vor dem Ausrichter Tus Apelern und dem Goshin-jutsu-no-michi aus Velpke/Oebisfelde.

Den Anfang machte Conner S. und Vincent M., U12 bis 34kg, die gleich im ersten Kampf aufeinander trafen. Da war deutlich zu merken, dass Conner zu vorsichtig agierte, auch um seinen Vereinskameraden nicht zu verletzen. Diesen vereinsinternen Kampf gewann daher Vincent doch deutlich mit 17:2. Danach ging Conner viel lockerer in die Kämpfe, konnte noch einen Kampf gewinnen und den 4. Platz, der zur Qualifiktion zur Landesmeisterschaft reicht, erkämpfen. Vincent gewann in der starken Gruppe sogar noch zwei Kämpfe und holte Bronze! Kampffloh Ina M. hatte es an diesem Kampftag im warsten Sinne des Wortes nicht leicht. Da es für sie in ihrer Alters- und Gewichtklasse keine Gegnerinnen gab, musste sie in der U12 bis 32 Kg antreten. Ihr Gegnerin aus Apelern war ihr körperlich deutlich überlegen, so dass Ina leider zweimal verlor. Für sie gabs durch die geholten Punkte Silber! Der erste Titel ging dann an Malte T. in der U12 bis 38Kg. Hier kam er zu zwei ungefährdeten Siegen. In einem Doppelpool in der U14 bis 42 Kg mussten Jonas M. und Tjark R. antreten. Tjark sorgte in seinem Pool mit zwei Full Ippon Siegen schnell für klare Verhältnisse, Jonas siegte einmal mit 20:9 gegen einen Kämpfer aus Essehof und verlor nur denkbar knapp gegen den späteren Sieger. Eine kleine Unachtsamkeit brachte ihm 1 Sekunde vor Schluss um den verdienten Sieg. Im Halbfinale trafen die beiden Helmstedter Jonas und Tjark dann aufeinander, dass Tjark dann für sich entscheiden konnte. Für Jonas somit Platz 3 und Bronze. Tjark unterlag dann leider im Finale gegen einen Kämpfer aus Bückeburg nur mit einem Punkt unterschied, hier für Tjark die Vizemeisterschaft. Spannend machte es auch Fynn K. in der Klasse U14 bis 46 kg. Im letzten Kampf sah er schon wie der sichere Sieger aus, kassierte aber Sekunden vor Schluss noch einen Treffer zum 11:11. Nur die höhere Zahl von Ippons rettete ihm den Sieg und die Vizemeisterschaft. Noah Schöndube, Landesmeister 2018, ließ in seiner Gruppe U12 bis 46 Kg gar nix anbrennen. Mit nahezu storischer Ruhe zwang er alle seine Gegner in die Knie und holte sich mit 3 Siegen überlegen den Titel des Regionalmeisters! Paula H. U14 bis 44Kg hatte bis zum Finale recht leichtes Spiel. Mit zwei Full Ippon 14:0 Siegen setzte sie sich durch und traf im Finale auf eine bekannte Kämpferin vom goshin-jutsu-no-michi, dass sie durch nicht ganz nachvollziehbaren Kampfrichterentscheidungen leider verlor. Hier für Paula die Vizemeisterschaft. Für Neele R. U16 bis 52 kg, lief es an diesem Tag auch sehr gut. In einem Doppelpool konnte Sie mit zwei klaren 14:0 Siegen schnell für klare Verhältnisse sorgen. Auch im Halbfinale setzte sich sich deutlich durch. Im Finale traf sie auf ihre Freundin Marie S. aus Nienburg. Hier siegte dann Neele knapp mit 7:6 und holte sich den Meistertitel. Gradzu locker holte Henry L. sich den Titel des Regionalmeisters. Im Doppel KO Pool konnte er sich locker bis in Finale vorkämpfen und gewann auch dieses verdient! Seine Schwester Xiaotong hatte es vom Papier her deutlich schwerer. Die U18 bis 48 Kg Kämpferin musste bei den Senioren bis 52 kg antreten. Hier zeigte Xiao was in ihr steckt. Mit einem wahren Atemifeuerwehr fertigte sie eine Kämpferin aus Schöningen mit 32:6 ab. Auch in den anderen Kämpfen war sie am heutigen Tag nicht zu stoppen und holte sich den Meistertitel bei den Senioren, einfach klasse! Da es für Leon S. in der U18 bis 81Kg keine Gegner gab, durfte er in der Gewichtsoffenen Klasse antreten. Im ersten Kampf konnte Leon die besseren Techniken setzen und er gewann gegen einen Kämpfer aus Röllinghausen 14:0 Full Ippon. Doch im Kampf um den Meistertitel hatte Leon einen echten Brocken vor sich. Mit Über 120 Kg war sein Gegner aus Essehof über 40kg schwerer als Leon. Au weiha! Leon konnte gleich zum Anfang in Part eins mit schnellen Treffern den Ippon holen. Im Wurfpart schien Leon an sein Grenzen zu stoßen. Mehrfach konnte sein Gegner ihm im Stand abwürgen. Doch Leon ließ sich nicht beirren, nutzte eine Unachtsamkeit seines Gegners aus und bracht ihn mit einer tollen Außensichel krachend zu Boden und konnte ihn in der seitlichen Halteposition die geforderten 15 Sekunden fixieren. Was für ein Sieg!!! Das I-Tüpfelchen setzte Piet H. Nach einem halben Jahr Auslandsaufenthalt und so gut wie kein Training startet der U21 Kämpfer bei den Senioren. Hier wuchs Piet übersich hinaus, fertige alle Gegner mit tollen Techniken 14:0 ab. Im Finale bezwang er dann einen ehemaligen Kaderathleten mit 13:8 Punkten und holte sich so sensationell den Titel. In der Mannschaftswertung war kein Verein besser, auch hier kommt der Sieger aus Helmstedt!!!

Training

Das Training findet in der Sporthalle auf dem Bötschenberg 2 in 38350 Helmstedt statt.

Kinder (ab 8 Jahre)

Dienstag & Freitag 17.00 Uhr - 18.45 Uhr

Jugendliche und Erwachsene (ab 13 Jahre)

Dienstag & Donnerstag 19.00 Uhr - 20.30 Uhr

Wettkampftraining
(Alter: U8 - Senioren / Teilnahme nach Absprache mit den Trainern)

Donnerstag 17.00 Uhr - 18.45 Uhr

 
 
Goshin-Dojo Ju-Jutsu in Helmstedt
Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.