Prüfungsphase erfolgreich überstanden
- Details
- 25. November 2018
Die lange Prüfungsphase im Herbst haben unsere Sportler mit der letzten Prüfung diesen Jahres, der Vereinsprüfung in unserem heimischen Dojo in der Sporthalle am Elzweg gut überstanden. Den Anfangen machten aber bereits am 10.11.18 die Anwärter auf den 2. Kyu Blaugurt Leon Schrader und Eugen Bulich. Für die Beiden war es die erste Kyu-Prüfung außerhalb des Vereines die in Wolfsburg statt fand. Diese Bezirks-Kyu-Prüfung hatte es aber insich. Insgesamt 26 Prüflinge auf den 2. und 1. Kyu wurden von zwei Prüfkommissionen unter der Leitung von Uwe Nettlau 6.DAN JJ geprüft. Leider schafften zwei Prüflinge die hohen Anforderungen dieser Prüfungen nicht und fielen durch. Leon und Eugen konnten ihre guten Trainingseindrücke auch in dieser Prüfung umsetzen und legten eine gute Prüfung ab. Nach ingesamt fast 8 Stunden Gesamtprüfzeit konnten beide erschöpft aber glücklich ihre Urkunden und den neuen blauen Gürtel in Empfang nehmen.
Einen Tag später hatte Jannis Kninider ein noch höheres Ziel vor Augen, seine Meisterprüfung zum 1.DAN JJ. Vor der hochrangig besetzten Prüfungskommission unter Leitung des Direktor Prüfwesen des Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verbandes und Ju-Jutsu Großmeister Uwe Nettlau, 6.DAN Ju-Jutsu musste er sich gegen die unterschiedlichsten Angriffe wie Schläge, Tritte, Würgen und Hebel verteidigen. Auch zählte das Abwehren von Stock- und Messerangriffen sowie die Verteidigung gegen mehrere Angreifer zur Prüfungsaufgabe. Nach über 4 Stunden anstrengender und schweißtreibender Prüfungszeit konnte Jannis als Prüfungsbester die Urkunde und den schwarzen Gürtel 1.DAN Ju-Jutsu von der Prüfungskommission entgegennehmen und kann sich nun zu Recht Ju-Jutsu Meister nennen. Mit den würdevollen Worten „ihr kamt als Schüler und geht als Meister“ beendete die Prüfungskommission diese Ju-Jutsu Meisterprüfung.
Am 24.11.18 fand dann unsere Winter-Vereinskyuprüfung statt. Insgesamt 33 Prüflinge, davon 27 Kinder und Jugendliche, legten ihre Prüfungen von 6.1 Kyu, weißen Gürtel mit gelber Spitze, bis zum 3. Kyu Grüngurt ab. Um 10:30 Uhr begannen die Kinder- und Jugendprüfungen. Obwohl bei einigen der Kids die Nervosität zu spüren war, zeigten alle Prüflinge guten Leistungen und bestanden alle ihre Prüfungen. Herauszuheben ist hier die Prüfung von Paula Hühne zum 5.2 Kyu gelborangen Gürtel. Hier konnte der Prüfer die maximale Punktzahl vergeben. Ob bei den Hebeln, bei den Wurftechniken oder der Freien Selbstverteidigung. In allen Prüfungsteilen zeigte Paula überdurchschnittliche Leistungen und zeigte wie es aussehen soll. Auch die Prüfung von Noah Schöndube zum 5. Kyu Gelbgurt war spitze. Auch er zeigte eine nahezu perfekte Prüfung. Eine sehrgute Orangegurtprüfung legte auch Tjark Rose ab. Etwa eine Stunde später als geplant starteten dann die Erwachsenen ihre Prüfungen. Eine tolle 5.Kyu Gelbgurtprüfung legte unser Youngster Arved Kahrau ab. Total ruhig ging er seine Prüfung an und zeigte alle geforderten Techniken nahhezu fehlerfrei. Bei den Prüfungen zum 3.Kyu Grüngurt gab es hingegen doch etwas von den Prüfern zu meckern. Hier war in einigen Technikbereichen noch Luft nach oben. Trotzdem bestanden alle ihre Prüfungen. Hier waren es Neele Röber und Stefan Schöndube die eine gute Prüfung ablegten.
Allen Prüflingen nochmal herzlichen Glückwunsch!